Aktuelles
Neuigkeiten & Veranstaltungen: Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und Blogbeiträge rund um unsere Schwerpunktthemen.
Blog
28. März 2020
Wenn die Schwiegermutter das Haus erbt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.03.2020, Nr. 75, S. 31
Mehr als 400 000 Paare heiraten in Deutschland jedes Jahr. Die Frauen sind dabei im Schnitt 32 Jahre alt, die Männer 34. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts für das Jahr 2018 hervor.
4. Auflage 2020. Buch inkl. Online-Nutzung. 1160 S. Mit Online-Zugang. Hardcover
Blog
06. Januar 2019
Früh mit dem Nachfolgeprozess beginnen
Interview mit Rechtsanwalt Elmar Uricher
Zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Nachfolger finden. Ein Thema, das unter den Nägeln brennt.
Das Unterhaltsrecht benachteiligt den Partner, der wegen der Familie kürzer tritt. Oft trifft das Frauen. Daher ist es wichtig, vor der Heirat vorzusorgen.
Wenn Immobilien den Eigentümer wechseln, bittet der Staat zur Kasse. Wer sich zu einer Schenkung entschließt, kann Wohnung oder Haus oft steuerfrei an die Nachkommen weiter geben
Unternehmen sichern, Familie versorgen, Gutes tun: Stifter haben viele Motive
Ohne Testament ist Streit zwischen den Erben vorprogrammiert- insbesondere, wenn Immobilien im Spiel sind. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig über den eigenen Nachlass nachzudenken. So gehts.
Im Rahmen von Informationsveranstaltungen in Singen und Schopfheim informierte Rechtsanwalt Elmar Uricher von der Kanzlei Uricher & Coll. über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Erbschaftsteuer.
Wer nach seinem Tod noch etwas Gutes bewirken will, kann sein Vermögen gemeinnützigen Vereinigungen vermachen. Wer eine eigene Stiftung gründen will, sollte sich sein Vermögen genau anschauen.
Blog
01. Januar 2013
Rechtzeitig und richtig die Vermögensnachfolge planen
Herr Rechtsanwalt Elmar Uricher
Die Planung der Vermögensnachfolge ist eine komplexe und intensive Aufgabe. Allzu oft wird sie auf die lange Bank geschoben und die Folgen sind dann Streit unter den verbliebenen Angehörigen und vermeidbare Erbschaftsteuerfolgen.