Aktuelle Änderungen der Immobilienbewertung führt zu höherer Erbschaftsteuer
Herausgeber Rechtsanwalt Elmar Uricher
Neuerscheinung des Formularbuches Erbrecht, Herausgeber Rechtsanwalt Elmar Uricher
von Rechtsanwalt Tobias Wölfl, Uricher Rechtsanwälte
Die Relevanz von Vorsorgevollmachten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Welchen Pflichten ein Bevollmächtigter nachkommen muss und wo die Grenzen zu ziehen sind, liegen nicht immer auf der Hand. So hat sich jüngst der Bundesgerichtshof mit den Grenzen der Aufgaben eines Bevollmächtigten beschäftigt, die in dem folgenden Beitrag dargestellt werden.
Verfasser: Rechtsanwalt Elmar Uricher
Mögliche Auswirkungen des Jahres Steuergesetzes 2022
Von Barbara Brandstetter
Wann ist es sinnvoll, einen Testamentsvollstrecker einzusetzen? Insbesondere wenn Minderjährige oder Kinder mit Behinderung erben. Aber es gibt auch andere Fälle.
Von Barbara Brandstetter
Reiche und Unternehmer können über eine Familienstiftung ihr Vermögen langfristig zusammenhalten. Doch auch wer selbst keine Stiftung gründet, kann Gutes tun und dadurch Erbschaftsteuer sparen.
Tücken der Eheschließung und die Bedeutung von Eheverträgen in steuer- wie auch zivilrechtlicher Hinsicht
Von Rechtsanwältin Nadja Keller-Weißflog
Seit dem 16. Dezember 2020 befindet sich Deutschland zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie in seinem zweiten Lockdown. Dies stellt eine große Herausforderung für die gesamte Wirtschaft dar. Einige Betriebe mussten komplett schließen oder ihren Geschäftsbetrieb einschränken und haben dadurch mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Vermieter sowie Mieter stehen vor der Frage, ob die Miete für die Gewerbeimmobilie während der Einschränkungen in voller Höhe zu leisten ist oder eine Anpassung gerechtfertigt ist.
Autorin: Sonia Uricher
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwältin Sonia Uricher
Ausblick auf die Erbschaftsteuer nach der Bundestagswahl
Was gilt es zu beachten, wenn Eltern im Alter nochmals heiraten.
Chefsache: Unternehmensverkauf - Das Business gut und verantwortungsvoll übergeben
Gastautor: Elmar Uricher
Die Beratung des Verkaufs von mittelständischen Unternehmen stellen speziell bei der Vorbereitung der Due Diligence erhebliche Anforderungen an den Berater. Der nachstehende Beitrag beschäftigt sich damit, wie man erfolgreich eine Due Diligence in diesem Bereich begleiten kann.
Aktuelles Stiftungsrecht, Stiftung im Unternehmensbereich, Vortrag Rechtsanwalt Uricher
Verfasser: Rechtsanwalt Elmar Uricher
Den eigenen Nachlass frühzeitig und rechtzeitig regeln.
Verfasser: Rechtsanwalt Elmar Uricher
Durch frühzeitige Gestaltungen, Erbschaftsteuern vermeiden
Verfasser: Rechtsanwalt Elmar Uricher
Das eigene Testament frühzeitig und richtig gestalten.
Nachfolge im mittelständischen Handwerksbetrieb, für jede Generation eine neue Herausforderung
Interview mit Rechtsanwalt Elmar Uricher
Erfolgreich die Unternehmensnachfolge umsetzen. Was sollte man für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge beachten. Talkreihe der Industrie- und Handelskammer Villingen Schwenningen.
Verfasserin: Frau Rechtsanwältin Nadja Keller-Weißflog
Seit dem 16. Dezember 2020 befindet sich Deutschland zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie in seinem zweiten Lockdown. Dies stellt eine große Herausforderung für die gesamte Wirtschaft dar. Einige Betriebe mussten komplett schließen oder ihren Geschäftsbetrieb einschränken und haben dadurch mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Vermieter sowie Mieter stehen vor der Frage, ob die Miete für die Gewerbeimmobilie während der Einschränkungen in voller Höhe zu leisten ist oder eine Anpassung gerechtfertigt ist.
Verfasserin: Frau Barbara Brandstetter
Der eigene Tod ist für viele ein Tabuthema. Kaum jemand möchte sich schließlich mit der Endlichkeit seines Daseins beschäftigen und damit wie und wo er eines Tages bestattet werden möchte.
Verfasserin: Frau Rechtsanwältin Sonia Uricher
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hatte aktuell den Fall zu entscheiden, ob ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht, wenn der Beschäftigte im direkten Anschluss an eine sechswöchige Arbeitsunfähigkeit eine weitere Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt. (Urt. v. 11.12.2019, Az. 5 AZR 505/18).
Verfasserin: Frau Rechtsanwältin Tasja Pétzke
Bei der Wertermittlung eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungssteuer ist das typisierende Aufteilungsschema selbst dann anzuwenden ist, wenn der so ermittelte Wert von dem gemeinen Wert der Beteiligung abweicht - eine aktuelle Entscheidung des BFH.
Verfasser: Herr Rechtsanwalt Elmar Uricher
Die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Vermögensnachfolge ist besonders wichtig.
Rechtsanwalt Uricher referiert auch im Jahr 2021 wieder regelmäßig in den Bereichen Recht und Steuern. Die aktuellen Termine können sie unter der Rubrik Veranstaltungen entnehmen.
Verfasser: Herr Rechtsanwalt Elmar Uricher
Die Bundesbürger lieben Lebensversicherungen. Rund 87,1 Millionen solcher Policen befinden sich aktuell in den deutschen Haushalten - Pensionskassen und Pensionsfonds sowie Altersvorsorgeverträge, Risiko- und Zusatzversicherungen eingeschlossen.
Vielen jungen Familien fehlt angesichts der hohen Preise das Eigenkapital, um eine Immobilie zu kaufen. Unterstützung erhalten Sohn oder Tochter oft von den Eltern.
Doch ohne einen Vertrag kann es schnell zu Streit kommen.
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Ehepaare ohne Kinder gehen oft davon aus, dass sie beim Tod des Partners Alleinerbe sind.Dieser Irrtum führt im Ernstfall zu Streit. Wie lässt sich das vermeiden?
4. Auflage 2020. Buch inkl. Online-Nutzung. 1160 S. Mit Online-Zugang. Hardcover
Zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Nachfolger finden. Ein Thema, das unter den Nägeln brennt.
Das Unterhaltsrecht benachteiligt den Partner, der wegen der Familie kürzer tritt. Oft trifft das Frauen. Daher ist es wichtig, vor der Heirat vorzusorgen.
Wenn Immobilien den Eigentümer wechseln, bittet der Staat zur Kasse. Wer sich zu einer Schenkung entschließt, kann Wohnung oder Haus oft steuerfrei an die Nachkommen weiter geben
Unternehmen sichern, Familie versorgen, Gutes tun: Stifter haben viele Motive
Ohne Testament ist Streit zwischen den Erben vorprogrammiert- insbesondere, wenn Immobilien im Spiel sind. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig über den eigenen Nachlass nachzudenken. So gehts.
Im Rahmen von Informationsveranstaltungen in Singen und Schopfheim informierte Rechtsanwalt Elmar Uricher von der Kanzlei Uricher & Coll. über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Erbschaftsteuer. Uricher gilt als Spezialist auf dem Gebiet des Erbrechts und der Unternehmensnachfolge.
Wer nach seinem Tod noch etwas Gutes bewirken will, kann sein Vermögen gemeinnützigen Vereinigungen vermachen. Wer eine eigene Stiftung gründen will, sollte sich sein Vermögen genau anschauen.
Die Planung der Vermögensnachfolge ist eine komplexe und intensive Aufgabe. Allzu oft wird sie auf die lange Bank geschoben und die Folgen sind dann Streit unter den verbliebenen Angehörigen und vermeidbare Erbschaftsteuerfolgen.